Gesundheit

Bandagen oder Gamaschen bei Hitze?

Bei hohen Temperaturen haben wir festgestellt, dass Gamaschen für unser Pferd Sammy besser geeignet sind als Bandagen. Sie sorgen für eine bessere Luftzirkulation und reduzieren die Wärmeentwicklung an seinen Beinen, was ihn vor Überhitzung und möglichen Verletzungen schützt. Bandagen verwenden wir nur noch an kühleren Tagen oder wenn eine starke Stabilisierung nötig ist, achten jedoch …

Bandagen oder Gamaschen bei Hitze? Weiterlesen »

Heu bedampfen – Vorteile und Erfahrungen

Die Heubedampfung hat sich als eine äußerst vorteilhafte Praxis für die Gesundheit unseres Pferdes Sammy erwiesen. Durch die Reduktion von Staub, Schimmel und Bakterien haben sich seine Atemwegs- und Verdauungsprobleme erheblich verbessert. Die Verringerung der allergischen Reaktionen hat seine Lebensqualität weiter gesteigert, und die verbesserte Hydration trägt zu seiner allgemeinen Gesundheit und Leistungsfähigkeit bei. Obwohl …

Heu bedampfen – Vorteile und Erfahrungen Weiterlesen »

Warum hat mein Pferd immer wieder Hufgeschwüre?

Unser Pferd Sammy hatte immer wiederkehrende Hufgeschwüre, die aus einer Kombination mehrerer Faktoren resultierten. Unregelmäßige Hufpflege führte zu Schmutz- und Bakterienansammlungen, die Infektionen begünstigten. Zudem steht Sammy oft auf unebenem oder hartem Untergrund, was Druckstellen und Verletzungen verursacht. Fehlende Hufschuhe bei Ausritten auf steinigen Wegen erhöhten den Druck auf seine Hufe. Unzureichende Stallhygiene trug ebenfalls …

Warum hat mein Pferd immer wieder Hufgeschwüre? Weiterlesen »

Wie erkenne ich, ob mein Pferd Hufrehe hat?

Wir müssen aufmerksam sein, um Anzeichen von Hufrehe bei unserem Pferd Sammy rechtzeitig zu erkennen. Wenn Sammy Bewegungen vermeidet und oft mit nach hinten gestellten Vorderbeinen steht, sollten wir aufmerksam werden. Warme Hufe und ein verstärkter Puls in den Hufarterien sind ebenfalls Warnsignale. Wenn wir bemerken, dass Sammy Berührungen an den Hufen als schmerzhaft empfindet …

Wie erkenne ich, ob mein Pferd Hufrehe hat? Weiterlesen »

Wie erkenne ich, ob mein Pferd lahmt?

Unser Pferd Sammy zeigt uns durch verschiedene Anzeichen, dass er möglicherweise lahmt. Zu den Verhaltensänderungen gehören verminderte Aktivität und Rückzug. Physische Hinweise sind ein unnatürlicher Gang, Gewichtsverlagerung, Kopfnicken und Muskelatrophie. Diese Symptome können auf akute Verletzungen, chronische Erkrankungen oder Hufprobleme hinweisen. Eine genaue tierärztliche Diagnose und entsprechende Behandlung sind entscheidend, um Sammys Wohlbefinden zu gewährleisten. …

Wie erkenne ich, ob mein Pferd lahmt? Weiterlesen »

Wie erkenne ich, ob mein Pferd Schmerzen hat?

Schmerzen bei unserem Pferd Sammy erkennen wir durch aufmerksame Beobachtung seines Verhaltens und seiner körperlichen Anzeichen. Wenn Sammy weniger aktiv ist, sich zurückzieht oder aggressiver reagiert, kann das auf Schmerzen hindeuten. Veränderungen in seiner Körperhaltung wie ein gewölbter Rücken, ein tiefer gehaltener Kopf oder Lahmheit beim Gehen sind ebenfalls Warnsignale. Appetitlosigkeit und ein damit einhergehender …

Wie erkenne ich, ob mein Pferd Schmerzen hat? Weiterlesen »

Wie Pferd richtig massieren?

Wir beginnen immer mit sanften Streichbewegungen (Effleurage), um ihre Muskeln behutsam aufzuwärmen und eine Atmosphäre der Ruhe und Entspannung zu schaffen. Dabei spüren wir, wie sie sich unter unseren Händen allmählich entspannen und zur Ruhe kommen. Um die Verspannungen zu lösen, verwenden wir eine Kombination aus verschiedenen Massagetechniken, die wir im Laufe der Zeit erlernt …

Wie Pferd richtig massieren? Weiterlesen »

Pferd hat immer Kopf oben

Unseren Erfahrungen nach haben Pferde häufig den Kopf oben, wenn sie sehr gestresst oder stark verspannt sind. Besonders unser Pferd Harki hatte große Verspannungen am Rücken und hatte daher die Angewohnheit, seinen Kopf immer oben zu haben. Ebenso war er durch den neuen Stallwechsel sehr gestresst, was das Verhalten noch verstärkt hat. Durch gezieltes Training …

Pferd hat immer Kopf oben Weiterlesen »