Kinder und Pferde

Pferd führen – aber von welcher Seite aus?

Du kannst dein Pferd von jeder Seite aus führen. Unserer Erfahrung nach macht es Sinn, die Seite oftmals zu wechseln, sodass du beim Führen deines Pferdes flexibel bist. Wir wollen mit dir über eine interessante Frage sprechen: Von welcher Seite solltest du dein Pferd führen? Beim Führen eines Pferdes gibt es verschiedene Ansätze und Meinungen, …

Pferd führen – aber von welcher Seite aus? Weiterlesen »

Kommandos beim Abteilungsreiten: so weißt du, wo es lang geht

Als Reiterin ist es wichtig, nicht nur alleine, sondern auch in der Gruppe sicher und gezielt zu reiten. Beim Abteilungsreiten reitet man mit anderen Reitern in einer bestimmten Formation, wobei es klare Regeln und Kommandos gibt, um das Reiten in der Gruppe zu erleichtern und sicherer zu machen. In diesem Blogartikel werde ich dir zeigen, …

Kommandos beim Abteilungsreiten: so weißt du, wo es lang geht Weiterlesen »

Leckerlie Alternative für Pferde

Aus unserer Erfahrung nach gibt es zahlreiche Alternativen zu den herkömmlichen Leckerlies, die oftmals Zucker und Inhaltsstoffen beinhalten. Wir geben unseren Pferden oftmals ein Stück Apfel oder eine Möhre als Belohnung. Aber auch Hagebutten oder Sanddornbeeren dienen wunderbar als Ersatz von Leckerlies für dein Pferd. Pferde sind von Natur aus Allesfresser und brauchen eine ausgewogene …

Leckerlie Alternative für Pferde Weiterlesen »

18 Sätze, die nur Reiter verstehen

Wer diese Sätze versteht, der kommt aus dem Reitsport. Du weißt sofort, was jeder der Sätze bedeutet? Glückwunsch, du bist ein waschechter Pferdeprofi und kennst sogar die Feinheiten der Pferdewelt. Lies dir die Sammlung durch und teste dein Pferdewissen: zum Schmunzeln, zum Zurückdenken an Reitschulzeiten oder auch um etwas neues Dazuzulernen! Alle Sätze haben wir …

18 Sätze, die nur Reiter verstehen Weiterlesen »

Mein Pferd schnappt nach mir – so kannst du es abgewöhnen

Viele Pferde haben die Angewohnheit nach ihren Menschen zu schnappen. Mal schnappen Sie nach Futter, Leckerlies oder nach dem Haferwagen. In anderen Situationen können pferde aber auch aus Unmut schnappen, zum Beispiel beim Putzen, beim Satteln und sogar beim Reiten. Neben diesen Formen des Schnappens folgt darauf meist das Beißen und hier ist besondere Vorsicht …

Mein Pferd schnappt nach mir – so kannst du es abgewöhnen Weiterlesen »

Pferd oder Pony kaufen – so entscheidest du richtig

Ponys sind süß und werden oft zu unrecht als Kinderponys abgestempelt. Bei der Entscheidung zwischen groß und klein spielen weitere Faktoren eine große Rolle. Wie groß und schwer ist der Reiter? Möchtest du später schwere Turniere reiten? Mit welcher Pferdgröße fühlst du dich am wohlsten? Und die wichtigste Frage: bist du schon bereit für ein …

Pferd oder Pony kaufen – so entscheidest du richtig Weiterlesen »

Bodenarbeit mit dem Pferd: Ideenliste für Anfänger und Fortgeschrittene

Viele Reiter denken bei Bodenarbeit sofort an die kompliziertesten Übungen, bei denen das Pferd frei hinter dir hinterherläuft. Dass das bei den meisten Freizeitreitern nicht der Realität entspricht, muss nicht dazu führen, dass du keine Bodenarbeit machst. Zusätzlich besteht Bodenarbeit nicht nur aus Halten, Losgehen oder Rückwärtsrichten, wir lieben Bodenarbeit mit Hindernissen, die euer Zusammenspiel …

Bodenarbeit mit dem Pferd: Ideenliste für Anfänger und Fortgeschrittene Weiterlesen »