Pferde

Wie finde ich den perfekten Kappzaum fürs Pferd?

Unserer Erfahrung nach sollte der Kappzaum perfekt an deinem Pferd sitzen, dabei ist besonders die Passform des Kappzaums entscheidend. Achte auch darauf, dass das Material eine gute Qualität hat und sehr robust ist.  Ein Kappzaum kann ein äußerst nützliches Hilfsmittel in der Ausbildung und im Training deines Pferdes sein. Doch wie findest Du den passenden …

Wie finde ich den perfekten Kappzaum fürs Pferd? Weiterlesen »

Welche ist die richtige Trense für mein Pferd?

Unserer Erfahrung nach muss jeder Reiter selbst für sich entscheiden, welche Trense genau zu ihm und seinem Pferd passt. Achte bei der Auswahl der Trense auch nach der Mundempfindlichkeit deines Pferdes sowie auch nach dessen Erfahrung mit Trensen. Die Wahl der richtigen Trense ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer harmonischen Zusammenarbeit zwischen …

Welche ist die richtige Trense für mein Pferd? Weiterlesen »

Größenbezeichnung bei Schabracken

In diesem Artikel werde ich dir alles Wissenswerte über die Größenbezeichnung bei Schabracken erklären, damit du dich in Zukunft nicht mehr Fragen musst, welche Größe die richtige ist. Sattel drauf und los geht’s! Die Herausforderung der richtigen Schabrackengröße Du kennst das sicher: Du stehst im Reitsportgeschäft oder stöberst online nach einer neuen Schabracke für dein …

Größenbezeichnung bei Schabracken Weiterlesen »

Kammerweite in cm messen 

Hast du dich schon einmal gefragt, wie du die Kammerweite deines Pferdes in Zentimetern messen kannst? Das ist ein wichtiger Aspekt, wenn es um den passenden Sattel für deinen Vierbeiner geht. In diesem Blogartikel werde ich dir zeigen, wie du ganz einfach die Kammerweite deines Pferdes ermitteln kannst, ohne auf teure Hilfsmittel zurückzugreifen. Sattel aufgeschnallt …

Kammerweite in cm messen  Weiterlesen »

Scheuerstellen durch Decke

Mit Beginn der Deckensaison geht es wieder los: Am Pferd entstehen kreisrunde und oftmals bis zur Haut offenen Stellen. Im einfachsten Fall entwickelt dein Pferd lediglich abgeschubbertes Fell. Dies kann sich an der Schulter, am Widerrist oder beim Bauchgurt oder am Schweifriemen zeigen. Sogar bei den Beinschnüren für die Hinterbeine haben wir schon Scheuerstellen gehabt. …

Scheuerstellen durch Decke Weiterlesen »

Beste Fliegendecke für’s Pferd: für die Weide und für’s Reiten

Es summt, es sticht und macht dein Pferd ganz nervös: Fliegen, Mücken und Bremsen haben ohne Fliegendecke leichtes Spiel. Mit dem falschen Modell verbessert sich die Situation oftmals nicht: kommen die Fliegen unter die Decke oder können immer noch ans Fell, dann nervt das dein Pferd weiterhin. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die besten Modelle …

Beste Fliegendecke für’s Pferd: für die Weide und für’s Reiten Weiterlesen »

Grundausstattung Putzzeug Pferd – alle Bürsten in der Übersicht

Vor jeder Reitstunde musst du dein Pferd putzen. Die vielen Bürsten, die du im Putzkasten siehst, können verwirrend sein. Kommt eines Tages der Wunsch, eine eigene Putzbox mit eigenem Putzzeug zu kaufen, hilft dir unser Überblick über die Grundausstattung für die Pferdepflege. Was gehört zur Grundausstattung Putzzeug dazu? Benötigt werden mindestens ein Striegel, eine Kardätsche, …

Grundausstattung Putzzeug Pferd – alle Bürsten in der Übersicht Weiterlesen »

Grundausstattung Bodenarbeit – Was braucht man alles für die Bodenarbeit?

Bodenarbeit macht Spaß, verbessert die Bindung zwischen dir und deinem Pferd und kann von Anfängern und auch Fortgeschrittenen kinderleicht durchgeführt werden. Zirkuslektionen erhöhen den Schwierigkeitsgrad und bieten zusätzliche Motivation. Eine Liste mit Zirkuslektionen für alle Level findest du hier zum Stöbern. Benötigt wird für die Bodenarbeit mindestens ein Halfter, ein Strick oder Bodenarbeitsseil und eine …

Grundausstattung Bodenarbeit – Was braucht man alles für die Bodenarbeit? Weiterlesen »