Reiter

Kann ich auch mit dem Fahrradhelm reiten?

Unserer Erfahrung nach kann ein Fahrradhelm keinen Reithelm ersetzen. Ein Reithelm ist extra auf die Verletzungen von Reitunfällen ausgelegt und kann nicht durch einen üblichen Fahrradhelm ausgetauscht werden. Heute wollen wir uns mit einer interessanten Frage beschäftigen: Kannst du auch mit einem Fahrradhelm sicher reiten? In einer Welt, in der Sicherheit an oberster Stelle steht, …

Kann ich auch mit dem Fahrradhelm reiten? Weiterlesen »

Reiten im Winter – was anziehen

Nach unserer Erfahrung nach sind die richtige Basis an Kleidung für den Winterausritt sehr wichtig. Achte darauf, dass deine Reitjacke gut isoliert ist. Ebenso helfen wärmende Handschuhe und dicke Kleidung wie wärmende Oberkleidung unter der Jacke anzuziehen. Auch gut isolierende Reitschuhe, mit extra warmen Einlagen können dir beim Ausreiten im Winter Wärme verleihen. Wenn du …

Reiten im Winter – was anziehen Weiterlesen »

Welche Hose zum Reiten – Tipps und Tricks für die richtige Wahl

Reithosen müssen eng anliegen, damit sie nicht scheuern und dir genügend Komfort beim Reiten bieten. Baumwolle und spezielle Funktionsstoffe transportieren die Feuchtigkeit gut ab und eignen sich als Material sehr gut. Derzeit sind besonders Reitleggins sehr beliebt, diese ähneln normalen Leggins, haben aber einen Grip-Besatz an den inneren Oberschenkeln, um dir genügend Halt auf dem …

Welche Hose zum Reiten – Tipps und Tricks für die richtige Wahl Weiterlesen »

Was ist der Unterschied zwischen Vollbesatz und Kniebesatz?

Der Unterschied zwischen einer Reithose mit Vollbesatz und einer Reithose mit Kniebesatz besteht darin, dass die Reithose mit Vollbesatz zusätzliche Besatzstücke wie Leder am Gesäß bis hin zu den Knien hat. Die Reithose mit Kniebesatz hat nur an den Knien Besatzstücke. Die Reithose mit Vollbesatz bietet einen deutlich besseren Halt im Sattel als die Reithose, …

Was ist der Unterschied zwischen Vollbesatz und Kniebesatz? Weiterlesen »

Welche Pferdemarken gibt es?

Es gibt zahlreiche Pferdemarken beim Reitsport wie zum Beispiel Acavallo, Agreot, AKO, Bense & Eicke, Cavallo, Marstall, Nösenberger, Oster, Pavo, uvex oder auch Wintec.   Bei den Unmengen an Pferdemarken kann man schon leicht den Überblick verlieren. Damit dir das nicht passiert, haben wir für dich eine ultimative Liste mit den bekanntesten Pferdemarken erstellt: Pferdemarken mit …

Welche Pferdemarken gibt es? Weiterlesen »

Warme Stiefel für den Stall: die einzigen Schuhe, in denen du niemals kalte Füße kriegst

Jede Reiterin kennt es, du trägst gefütterte Reitstiefel, Boots oder Gummistiefel mit drei Paar Socken und egal welches Modell du wählst: die Kälte schleicht ganz langsam in deine Schuhe. Du guckst deiner Freundin beim Reiten zu, stehst beim Putzen neben deinem Pferd oder wartest du kaltes Wasser – deine Füße werden langsam aber sicher immer …

Warme Stiefel für den Stall: die einzigen Schuhe, in denen du niemals kalte Füße kriegst Weiterlesen »

Grundausstattung Bodenarbeit – Was braucht man alles für die Bodenarbeit?

Bodenarbeit macht Spaß, verbessert die Bindung zwischen dir und deinem Pferd und kann von Anfängern und auch Fortgeschrittenen kinderleicht durchgeführt werden. Zirkuslektionen erhöhen den Schwierigkeitsgrad und bieten zusätzliche Motivation. Eine Liste mit Zirkuslektionen für alle Level findest du hier zum Stöbern. Benötigt wird für die Bodenarbeit mindestens ein Halfter, ein Strick oder Bodenarbeitsseil und eine …

Grundausstattung Bodenarbeit – Was braucht man alles für die Bodenarbeit? Weiterlesen »