Pferdepflege

Hufe einfetten oder nicht?

Unserer Erfahrung nach ist das Einfetten der Hufe nur notwendig, wenn die Hufe Risse oder die Hufwand nicht intakt ist. Ansonsten brauchst du in der Regel die Hufe nicht einzufetten.  Die Beziehung zu deinem vierbeinigen Gefährten ist etwas Besonderes und erfordert sorgfältige Überlegungen, besonders wenn es um die Pflege geht. Eine Frage, die oft aufkommt, …

Hufe einfetten oder nicht? Weiterlesen »

Was tun gegen trockene, brüchige Hufe?

Huf zu verstehen ist eines unserer Lieblingsthemen, Pferdehufe sind ein wahres Wunderwerk. Wir raspeln all unseren Pferden mit anfänglicher Unterstützung einer Huforthopädin die Hufe selbst: schneiden, kürzen, raspeln rund um das ganze Jahr. Das Ergebnis ist: wir haben nie wieder brüchige Hufe gehabt und wenn, wissen wir jetzt zu einhundert Prozent, woher es wirklich kommt …

Was tun gegen trockene, brüchige Hufe? Weiterlesen »

Pferdefell wird heller

Dass das Fell von deinem Pferd heller wird, geschieht besonders im Sommer, wenn die Sonneneinstrahlung das Melanin zersetzt. Besonders schwitzende Pferde nach einem langen Ausritt können durch ihre Schweißtropfen die Sonneneinstrahlung noch verstärken und somit ein helles Fell bekommen.  Viele Pferdebesitzer kennen das Problem, dass besonders im heißen Sommer die wunderschöne Fellfarbe immer heller wird.  …

Pferdefell wird heller Weiterlesen »

Wie oft Pferd waschen?

Dein Pferd solltest du, wenn es in der Box steht, einmal in der Woche gründlich und intensiv waschen. Befindet sich dein Pferd im Offenstall, reicht es, dein Pferd alle 2 Wochen zu waschen. Achte immer dabei, nur ein mildes Pferdeshampoo zu benutzten, um die natürliche Fett- und Talgschicht auf der Pferdehaut nicht zu beschädigen.  Nach …

Wie oft Pferd waschen? Weiterlesen »

Warum man Pferden die Hufe auskratzt – plus Anleitung

Jeder Reiter macht es und es gehört zum täglichen Putzprogramm dazu: Das Hufe auskratzen. Es gibt gute Gründe, die dafür sprechen, dass die Hufe deines Pferdes regelmäßig täglich ausgekratzt werden. Wir zeigen dir alle Gründe plus eine kurze Anleitung, wie du bei deinem Pferd die Hufe richtig auskratzen kannst. Warum muss man Pferden die Hufe …

Warum man Pferden die Hufe auskratzt – plus Anleitung Weiterlesen »

Grundausstattung Putzzeug Pferd – alle Bürsten in der Übersicht

Vor jeder Reitstunde musst du dein Pferd putzen. Die vielen Bürsten, die du im Putzkasten siehst, können verwirrend sein. Kommt eines Tages der Wunsch, eine eigene Putzbox mit eigenem Putzzeug zu kaufen, hilft dir unser Überblick über die Grundausstattung für die Pferdepflege. Was gehört zur Grundausstattung Putzzeug dazu? Benötigt werden mindestens ein Striegel, eine Kardätsche, …

Grundausstattung Putzzeug Pferd – alle Bürsten in der Übersicht Weiterlesen »

So oft solltest du dein Pferd putzen

Putzen ist in der Pferdepflege ein wesentlicher Bestandteil, damit dein Pferd immer schön und gepflegt aussieht und Krankheiten schnell erkannt und auch vorgebeugt werden können. Wie oft du dein Pferd putzen musst, hängt von verschiedenen Faktoren ab und von dem, was du mit deinem Pferd machen möchtest. Wie oft sollte man sein Pferd putzen? Mindestens …

So oft solltest du dein Pferd putzen Weiterlesen »

Pferd läuft fühlig & klamm – mögliche Gründe

Die Hufe sind Dreh- und Angelpunkt für ein gesundes Pferd. Meist merken wir dies erst, wenn Probleme auftauchen. Läuft dein Pferd klamm, gibt es die verschiedensten möglichen Gründe, die wir dir vorstellen wollen. Warum laufen Pferde klamm oder fühlig? Ein gesunder Huf bietet durch seinen Hornschuh den lebenden Teilen im Huf Schutz. Zu lange, hebelnde …

Pferd läuft fühlig & klamm – mögliche Gründe Weiterlesen »