Anfänger

Welche Muskeln beim Reiten?

Beim Reiten werden nach unserer Erfahrung nach einige Muskeln beansprucht. Diese wären zum Beispiel vor allem die Bauchmuskeln und die Rückenmuskulatur. Diese kannst du durch das Reiten verstärken. Aber auch die Gesäßmuskeln und die Oberschenkelmuskeln werden beim Reiten gefördert. Das Reiten ist eine sportliche Aktivität, die viele verschiedene Muskelgruppen beansprucht. Einige der wichtigsten Muskelgruppen, die …

Welche Muskeln beim Reiten? Weiterlesen »

Reiten im Wald

Wenn du im Wald reitest, solltest du unbedingt nach unserer Erfahrung nach darauf achten, dass du vor allem nur ausgeschilderte Reitwege im Wald benutzt. Wichtig ist, dass du ausreichend Wasser bei hohen Temperaturen für dein Pferd mitnimmst. Solltest du die Reitwege im Wald noch nicht kennen und dein Pferd ist im Geländer noch etwas unsicher, …

Reiten im Wald Weiterlesen »

Wie lange reiten pro Tag?

Pferde brauchen sehr viel Bewegung, um ein gesundes und artgerechtes Leben zu führen. Unserer Erfahrung nach brauchen Pferde jeden Tag mindesten 2 Stunden Bewegung . Dieses kann zum Beispiel durch Bodentraining, einem Ausritt oder durch das Laufen in einer Führanlage erfolgen. Wichtig ist auch, dass dein Pferd nicht nur körperlich die Bewegungen braucht, sondern auch …

Wie lange reiten pro Tag? Weiterlesen »

Muss ein Pferd geritten werden?

Grundsätzlich muss dein Pferd nicht geritten werden. Es reicht aus, wenn dein Pferd über den Freigang auf der Weide oder über gezieltes Training bei der Bodenarbeit ausreichend bewegt wird. Wichtig ist, dass dein Pferd immer genügend Bewegung hat. Dieses ist unser Erfahrung nach sehr entscheidend für den körperlichen Zustand deines Pferdes und auch für seine …

Muss ein Pferd geritten werden? Weiterlesen »