Kinder und Pferde

Pferd oder Pony kaufen – so entscheidest du richtig

Ponys sind süß und werden oft zu unrecht als Kinderponys abgestempelt. Bei der Entscheidung zwischen groß und klein spielen weitere Faktoren eine große Rolle. Wie groß und schwer ist der Reiter? Möchtest du später schwere Turniere reiten? Mit welcher Pferdgröße fühlst du dich am wohlsten? Und die wichtigste Frage: bist du schon bereit für ein …

Pferd oder Pony kaufen – so entscheidest du richtig Weiterlesen »

Bodenarbeit mit dem Pferd: Ideenliste für Anfänger und Fortgeschrittene

Viele Reiter denken bei Bodenarbeit sofort an die kompliziertesten Übungen, bei denen das Pferd frei hinter dir hinterherläuft. Dass das bei den meisten Freizeitreitern nicht der Realität entspricht, muss nicht dazu führen, dass du keine Bodenarbeit machst. Zusätzlich besteht Bodenarbeit nicht nur aus Halten, Losgehen oder Rückwärtsrichten, wir lieben Bodenarbeit mit Hindernissen, die euer Zusammenspiel …

Bodenarbeit mit dem Pferd: Ideenliste für Anfänger und Fortgeschrittene Weiterlesen »

Wo darf man am Strand reiten: dein Horse-Beach-Guide

Sand unter den Hufen und Meerluft in der Nase: am Strand reiten lässt jedes Reiterherz höher schlagen. In den Sommermonaten ist dies leider nicht gestattet, ist die Hauptsaison beendet, gibt es in Deutschland einige Strände an Nord- und Ostsee, an denen du mit eigenem oder geliehenem Pferd reiten darfst. Wir waren schon in Usedom (Zinnowitz), …

Wo darf man am Strand reiten: dein Horse-Beach-Guide Weiterlesen »

Ablauf Reitturnier: von Anfahrt über Abreiten bis zur Siegerehrung

Auf einem Reitturnier können Reiter ihre Pferde vorstellen, und sich eine Bewertung durch Turnierrichter abholen. Du kennst die Bilder, auf denen weiß schwarz gekleidete Reiter ihre Pferde im Viereck vorstellen. Doch du bist dir gar nicht so sicher, wie ein Turniertag abläuft. Keine Sorge – denn wir zeigen dir Schritt-für-Schritt, wie ein Turniertag typischerweise abläuft …

Ablauf Reitturnier: von Anfahrt über Abreiten bis zur Siegerehrung Weiterlesen »

Wie lange braucht man, um reiten zu lernen?

Unserer Erfahrung nach dauert Longenunterricht bis zu sechs Monaten, bei dem man lernt, zügelunabhängig im Gleichgewicht zu sitzen, um selbstständig reiten zu können. Der folgende Reitunterricht verfeinert den Sitz und die Hilfengebung. Nach ungefähr einem Jahr Reitunterricht können die meisten Reitschüler selbstständig reiten, die Geschwindigkeit bestimmen und ausbalanciert im Sattel sitzen, wenn du mindestens einmal …

Wie lange braucht man, um reiten zu lernen? Weiterlesen »

Bin ich bereit für eine Reitbeteiligung?

Eine Reitbeteiligung ist für dich das richtige, wenn du sattelfest, verantwortungsbewusst und erfahren im Umgang mit Pferden bist. Du musst kein Profi sein und lernst gemeinsam mit deiner Reitbeteiligung weiter, weil ihr Unterricht habt und du im Stall um Hilfe bitten kannst, wenn wirklich ungewohnte Situationen auftreten sollten. Wir haben damals mit 12 Jahren unsere …

Bin ich bereit für eine Reitbeteiligung? Weiterlesen »

Reitstunde Ablauf – von Anfänger bis Fortgeschrittenem

Reitunterricht wird meistens in Form von Reitstunden gegeben. Dabei reitest du alleine oder mit anderen Reitern zusammen in der Reitbahn. Reitstunden sind immer nach einem Schema aufgebaut, bei dem die einzelnen Inhalte je nach Können der Reiter variieren können. Wir zeigen dir, wie eine Reitstunde normalerweise aufgebaut ist. Plus Reitstunden, wenn du Anfänger bist! Aufgabe …

Reitstunde Ablauf – von Anfänger bis Fortgeschrittenem Weiterlesen »

Das kostet Reitunterricht – Beispielpreise aus Reitschulen

Reitunterricht in einem Reitstall ist oftmals der Beginn jeden Reiters. Daneben steht das Vorurteil, dass Reiten ein teures Hobby ist und sehr viel kostet. Wie viel genau Reitunterricht im Schulunterricht oder als Einzelstunde kostet, haben wir dir in diesem Artikel herausgesucht. Was kostet Reitunterricht? Preise für Reitunterricht variieren von 15 bis über 50 Euro pro …

Das kostet Reitunterricht – Beispielpreise aus Reitschulen Weiterlesen »

Reiten ohne eigenes Pferd: Möglichkeiten für jeden Geldbeutel

Der Pferdesport lässt sich problemlos auch ohne eigenes Pferd ausüben. Viele Reiter besitzen kein eigenes Pferd und sitzen trotzdem regelmäßig auf einem. Wer sich im Reitsport noch nicht so gut auskennt, kennt auch die Möglichkeiten nicht, aus denen du wählen kannst, wenn du kein eigenes Pferd hast, aber reiten möchtest. Aus diesem Grund wollen wir …

Reiten ohne eigenes Pferd: Möglichkeiten für jeden Geldbeutel Weiterlesen »