Gesundheit

Mein Pferd hat Nasenbluten

Wichtig ist, dass du dein Pferd beruhigst und versuchst seinen Kopf leicht zu erhöhen, sodass der Blutfluss verringert wird. Informiere deinen Tierarzt über das Nasenbluten, sodass die Ursache dafür festgestellt werden kann. Ein Problem, das gelegentlich auftreten kann und Pferdebesitzer besorgt, sogar besorgt, ist Nasenbluten bei Pferden. In diesem ausführlichen Artikel werden wir uns ausgiebig …

Mein Pferd hat Nasenbluten Weiterlesen »

Mein Pferd hat dauernd Schnupfen

Unserer Erfahrung nach hilft es, wenn das Immunsystem deines Pferdes stärkst. Dieses kannst du zum Beispiel durch kleine Fütterungen von Fenchel sehr gut tun. Aber auch ein sauberer Stall kann dazu führen, dass mit dem Dauerschnupfen bei deinem Pferd in Zukunft Schluss ist. Versuche mithilfe deines Tierarztes festzustellen, woran es liegen kann, dass dein Pferd …

Mein Pferd hat dauernd Schnupfen Weiterlesen »

Gegen was hilft Fenchel bei Pferden?

Unserer Erfahrung nach hilft Fenchel bei Pferden, wenn sie Verdauungsprobleme oder Blähungen haben. Aber auch bei Atemwegserkrankungen wie Schnupfen, kann Fenchel dein Pferd sehr gut helfen und die Symptome lindern. Fenchel unterstützt das Immunsystem deines Pferdes und kann als Appetitanreger dienen. Du solltest nicht mehr als eine Fenchelknolle pro Woche an dein Pferd verfüttern. Die …

Gegen was hilft Fenchel bei Pferden? Weiterlesen »

Mein Pferd hat Probleme beim Aufstehen

Unserer Erfahrung nach ist es sinnvoll, dein Pferd von einem Orthopäden untersuchen zu lassen. Oftmals stecken Verspannungen oder andere gesundheitliche Aspekte hinter den Problemen beim Aufstehen deines Pferdes. Aber auch Hufprobleme können dein Pferd dazu bringen, schwerer aufstehen zu können. Ebenso führt Übergewicht bei deinem Pferd zu Problemen beim Aufstehen. Achte auf eine regelmäßige Hufbearbeitung …

Mein Pferd hat Probleme beim Aufstehen Weiterlesen »

Tipps gegen Fliegen bei Pferden

Unserer Erfahrung nach helfen Schutzmaßnahmen wie Fliegenmasken, -decken, Sprays, Fliegenfallen gegen Fliegen bei Pferden. Natürliche Hausmittel wie Essigwasser-Spray, Lavendelsäckchen, Knoblauch in der Fütterung, ätherische Öle und Fliegendecken können ebenfalls helfen. Die Sauberkeit der Umgebung und das richtige Zeitmanagement für Ausritte sind weitere wichtige Aspekte. Im Zweifelsfall sollte ein Tierarzt konsultiert werden. Die Bedeutung von Fliegenschutz …

Tipps gegen Fliegen bei Pferden Weiterlesen »

Tipps wie dein Pferd gesünder lebt

Unserer Erfahrung nach ist eine artgerechte Ernährung sowie ausreichend Weidezeit mit viel Bewegung fester Bestandteil für ein gesundes Pferdeleben. Auch tierärztliche Kontrolluntersuchen sind eine sinnvolle Investition, damit dein Pferd lange gesund bleibt. Sorge dafür, dass dein Pferd viel Kontakt zu seinen Artgenossen hat und es ein stressfreies Umfeld zum Leben hat.  Ein gesundes Pferd führt …

Tipps wie dein Pferd gesünder lebt Weiterlesen »

Woran erkenne ich Haarlinge beim Pferd

Unserer Erfahrung nach erkennst du Haarlinge bei deinem Pferd am besten, wenn du es täglich striegelst und das Fell nach weißen Punkten absuchst. Auch wenn sich dein Pferd ständig kratzen möchte, ist es ein deutlicher Hinweis auf Haarlinge. Ebenso können bei Haarlinge auch Rötungen auftauchen.  Hast du schon mal von Haarlingen gehört? Diese winzigen Plagegeister …

Woran erkenne ich Haarlinge beim Pferd Weiterlesen »