Grundwissen Pferde

Mein Pferd hat Probleme beim Aufstehen

Unserer Erfahrung nach ist es sinnvoll, dein Pferd von einem Orthopäden untersuchen zu lassen. Oftmals stecken Verspannungen oder andere gesundheitliche Aspekte hinter den Problemen beim Aufstehen deines Pferdes. Aber auch Hufprobleme können dein Pferd dazu bringen, schwerer aufstehen zu können. Ebenso führt Übergewicht bei deinem Pferd zu Problemen beim Aufstehen. Achte auf eine regelmäßige Hufbearbeitung …

Mein Pferd hat Probleme beim Aufstehen Weiterlesen »

Wie führe ich mein Pferd sicher?

Unserer Erfahrung nach brauchst du um dein Pferd sicher zu führen, die richtige Reitausrüstung sowie klare und gezielte Kommandos an dein Pferd. Das sichere Führen deines Pferdes bedarf einer kontinuierlichen Entwicklung und sollte immer wieder von dir trainiert werden. Die sichere Führung deines Pferdes ist von entscheidender Bedeutung, sowohl für deine eigene Sicherheit als auch …

Wie führe ich mein Pferd sicher? Weiterlesen »

Tipps gegen Fliegen bei Pferden

Unserer Erfahrung nach helfen Schutzmaßnahmen wie Fliegenmasken, -decken, Sprays, Fliegenfallen gegen Fliegen bei Pferden. Natürliche Hausmittel wie Essigwasser-Spray, Lavendelsäckchen, Knoblauch in der Fütterung, ätherische Öle und Fliegendecken können ebenfalls helfen. Die Sauberkeit der Umgebung und das richtige Zeitmanagement für Ausritte sind weitere wichtige Aspekte. Im Zweifelsfall sollte ein Tierarzt konsultiert werden. Die Bedeutung von Fliegenschutz …

Tipps gegen Fliegen bei Pferden Weiterlesen »

Mein Pferd beißt andere Pferde

Versuche die Ursachen herauszufinden, warum dein Pferd andere Pferd beißt. Oftmals liegt es an der Unsicherheit deines Pferdes. Aber auch überlegene Pferde, die in der Rangordnung in der Herde höher sind beißen andere Pferde, um ihre Dominanz zu signalisieren. Sollte das Beißen immer schwerer Verletzungen mit sich ziehen, so ist ein Herdenwechsel unausweichlich. In diesem …

Mein Pferd beißt andere Pferde Weiterlesen »

Tipps wie dein Pferd gesünder lebt

Unserer Erfahrung nach ist eine artgerechte Ernährung sowie ausreichend Weidezeit mit viel Bewegung fester Bestandteil für ein gesundes Pferdeleben. Auch tierärztliche Kontrolluntersuchen sind eine sinnvolle Investition, damit dein Pferd lange gesund bleibt. Sorge dafür, dass dein Pferd viel Kontakt zu seinen Artgenossen hat und es ein stressfreies Umfeld zum Leben hat.  Ein gesundes Pferd führt …

Tipps wie dein Pferd gesünder lebt Weiterlesen »

Tipps, wie dein Pferd dich mehr respektiert

Unserer Erfahrung nach respektiert ein Pferd dich nur, wenn du dich mit ihm auf Augenhöhe bewegst und deinem Pferd eindeutige sowie verständliche Kommandos gibt. Ebenso ist es wichtig, dass dich dein Pferd versteht und ihr beide eine vertrauensvolle Verbindung zueinander aufbaut. Versuche mit viel Geduld und Training den Respekt von deinem Pferd zu erarbeiten. Belohne dein …

Tipps, wie dein Pferd dich mehr respektiert Weiterlesen »