Reiten & Bodenarbeit

Pferd reißt beim Reiten den Kopf hoch

Das Kopfreißen von unserem Pferd Dübschi beim Reiten war ein komplexes Problem, das sowohl körperliche als auch psychische Ursachen hatte. Durch eine Kombination aus verschiedenen Lösungen, wie einer Anpassung des Zaumzeugs, sanfteren Reitmethoden, physiotherapeutischen Behandlungen und einem intensiveren Vertrauenstraining, konnten wir deutliche Fortschritte erzielen. Es war ein fortlaufender Prozess, bei dem wir stets auf die …

Pferd reißt beim Reiten den Kopf hoch Weiterlesen »

Wie motiviere ich mein Pferd?

Die positive Verstärkung hat sich als Schlüssel zur Motivation unseres Pferdes Harki erwiesen. Durch sofortige Belohnungen wie Leckerlis und Lob nach dem richtigen Ausführen von Übungen hat er schnell verstanden, welches Verhalten erwünscht ist. Diese Methode stärkt nicht nur seine Fähigkeiten in grundlegenden Dressurübungen, sondern fördert auch sein Selbstbewusstsein. Mit jeder erfolgreichen Einheit zeigt Harki …

Wie motiviere ich mein Pferd? Weiterlesen »

Scheuerstellen vom Sattelgurt

Unsere Erfahrungen mit Sammy und den Scheuerstellen durch den Sattelgurt waren herausfordernd, aber lehrreich. Nachdem wir die schmerzhaften Stellen entdeckt hatten, stellten wir sofort die Reitaktivitäten ein und gaben Sammy eine Pause, um sich zu erholen. Wir testeten verschiedene Sattelgurte und fanden heraus, dass synthetische Gurte und solche mit zusätzlicher Polsterung die besten Ergebnisse lieferten. …

Scheuerstellen vom Sattelgurt Weiterlesen »

Darf ich mit meinem Pferd durch die Stadt reiten?

Ja, man darf mit einem Pferd durch die Stadt reiten, wenn man die geltenden Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen beachtet. Bevor wir mit Sammy unsere Stadtausritte starteten, informierten wir uns gründlich über die lokalen Verkehrsregeln und holten uns gegebenenfalls Genehmigungen ein. Wir statten Sammy mit reflektierender Ausrüstung aus und tragen selbst Helme und Sicherheitswesten. Unsere Routen planen …

Darf ich mit meinem Pferd durch die Stadt reiten? Weiterlesen »

Konzentration beim Pferd verbessern

Unseren Erfahrungen nach sollten Konzentrationsübungen nicht länger als 20 Minuten gehen und zwischendurch viele Pausen eingelegt werden. Wir probierten bei unseren Pferden das Training so gut wie möglich vorzubereiten und keine Störungen einfließen zu lassen, die unsere Pferde ablenken könnten. Selbst wenn unsere Pferde kurz abgelenkt oder unkonzentriert waren, haben wir das Augenmerkmal nur auf …

Konzentration beim Pferd verbessern Weiterlesen »

Richtiges spazieren gehen mit Pferd

Unseren Erfahrungen nach benötigt man für das richtige Spazierengehen mit dem Pferd zunächst die passende Ausrüstung wie einen guten Sattel, Reithelm und Halfter. Mit unseren beiden Pferden Harki und Donie gehen wir immer erst sehr langsam los zum Spazierengehen. Erst wenn sie beide aufgewärmt sind, wird der Schrittgang erhöht. Wir probieren beide Pferde in einer …

Richtiges spazieren gehen mit Pferd Weiterlesen »

horse, pony, woman

Warum stolpert mein Pferd?

Unseren Erfahrungen nach stolpern Pferde oftmals aus Unachtsamkeit. Besonders unser Pferd Harki war immer sehr träge und stolperte öfters beim Reiten, was durchaus auch gefährlich werden kann. Deshalb haben wir durch gezieltes Training und auch viel Bodenarbeit versucht, seine Konzentration aufrechtzuerhalten. Zusätzlich haben wir auch die Hufe von unserem Pferd kontrollieren lassen, da das Stolpern …

Warum stolpert mein Pferd? Weiterlesen »

Pferd will immer umdrehen

Unserer Erfahrungen nach kann es aus mangelnden Respekt dir gegenüber liegen, dass dein Pferd einfach umdrehen will und selbst bestimmten will, wo es lang geht. Besonders unsere beiden Pferde Harki und Donie wollten beim Reiten immer wieder umdrehen. Dieses lag an der fehlenden Beziehung und mangelnden Kommunikation zwischen uns und unseren Pferden. Wir schafften es …

Pferd will immer umdrehen Weiterlesen »