Pferde

Wofür brauche ich eine Sattelversicherung?

Eine Sattelversicherung kann finanzielle Sicherheit bieten, falls der Sattel beschädigt wird, insbesondere bei teuren Modellen. Für uns war jedoch die regelmäßige Pflege und Anpassung des Sattels ausreichend, um Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer zu verlängern. Während eine Versicherung bei intensiver Nutzung sinnvoll sein kann, haben wir festgestellt, dass eine sorgfältige Wartung und Kontrolle oft …

Wofür brauche ich eine Sattelversicherung? Weiterlesen »

Vor- und Nachteile vom Beinschutz im Reitsport

Beinschutz im Reitsport ist entscheidend für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes. Der richtige Schutz verhindert Verletzungen, unterstützt die Muskulatur und fördert die Regeneration. Besonders Gamaschen bieten einen effektiven Schutz vor Stößen und Belastungen, ohne die Bewegungsfreiheit zu beeinträchtigen. Dabei ist es wichtig, auf die Passform und Materialqualität zu achten, um unangenehme Nebenwirkungen wie Hitzestaus …

Vor- und Nachteile vom Beinschutz im Reitsport Weiterlesen »

Welche Deckengröße bei Warmblütern?

Die richtige Deckengröße für dein Pferd ist entscheidend, besonders für Warmblüter. Eine Größe von 1,45 bis 1,55 Metern ist oft passend, aber die Pferderasse spielt eine Rolle. Die Anatomie, Schulterfreiheit und Bauchlänge sind dabei wichtig. Messe sorgfältig und probiere vor dem Kauf aus. Leichte Decken für den Übergang, mittlere Decken für kühle Tage und wärmere …

Welche Deckengröße bei Warmblütern? Weiterlesen »

Wie finde ich den perfekten Kappzaum fürs Pferd?

Unserer Erfahrung nach sollte der Kappzaum perfekt an deinem Pferd sitzen, dabei ist besonders die Passform des Kappzaums entscheidend. Achte auch darauf, dass das Material eine gute Qualität hat und sehr robust ist.  Ein Kappzaum kann ein äußerst nützliches Hilfsmittel in der Ausbildung und im Training deines Pferdes sein. Doch wie findest Du den passenden …

Wie finde ich den perfekten Kappzaum fürs Pferd? Weiterlesen »

Welche ist die richtige Trense für mein Pferd?

Unserer Erfahrung nach muss jeder Reiter selbst für sich entscheiden, welche Trense genau zu ihm und seinem Pferd passt. Achte bei der Auswahl der Trense auch nach der Mundempfindlichkeit deines Pferdes sowie auch nach dessen Erfahrung mit Trensen. Die Wahl der richtigen Trense ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer harmonischen Zusammenarbeit zwischen …

Welche ist die richtige Trense für mein Pferd? Weiterlesen »

Größenbezeichnung bei Schabracken

In diesem Artikel werde ich dir alles Wissenswerte über die Größenbezeichnung bei Schabracken erklären, damit du dich in Zukunft nicht mehr Fragen musst, welche Größe die richtige ist. Sattel drauf und los geht’s! Die Herausforderung der richtigen Schabrackengröße Du kennst das sicher: Du stehst im Reitsportgeschäft oder stöberst online nach einer neuen Schabracke für dein …

Größenbezeichnung bei Schabracken Weiterlesen »

Kammerweite in cm messen 

Hast du dich schon einmal gefragt, wie du die Kammerweite deines Pferdes in Zentimetern messen kannst? Das ist ein wichtiger Aspekt, wenn es um den passenden Sattel für deinen Vierbeiner geht. In diesem Blogartikel werde ich dir zeigen, wie du ganz einfach die Kammerweite deines Pferdes ermitteln kannst, ohne auf teure Hilfsmittel zurückzugreifen. Sattel aufgeschnallt …

Kammerweite in cm messen  Weiterlesen »

Scheuerstellen durch Decke

Mit Beginn der Deckensaison geht es wieder los: Am Pferd entstehen kreisrunde und oftmals bis zur Haut offenen Stellen. Im einfachsten Fall entwickelt dein Pferd lediglich abgeschubbertes Fell. Dies kann sich an der Schulter, am Widerrist oder beim Bauchgurt oder am Schweifriemen zeigen. Sogar bei den Beinschnüren für die Hinterbeine haben wir schon Scheuerstellen gehabt. …

Scheuerstellen durch Decke Weiterlesen »