Fortgeschrittene

Pferd giftet beim Reiten

Dass dein Pferd beim Reiten giftet, kann an verschiedenen Ursachen wie Schmerzen beim Reiten, Angst, Unsicherheit oder auch durch einfache Unlust liegen. Probiere dein Pferd durch einfache Trainingseinheiten beim Ausreiten abzulenken und lobe es dabei ausführlich.  Welcher Pferdebesitzer kennt das nicht, da scheint die Sonne und man macht einen gemütlichen Ausritt mit seinem Pferd mit …

Pferd giftet beim Reiten Weiterlesen »

Pferd überfordert – die wichtigsten Anzeichen

Dein Pferd kann geistig sowie körperlich überfordert sein. Dieses zeigt sich oftmals in einem sehr unruhigen und hektisch werdenden Verhalten sowie an einem langsameren Tempo und körperlich erschöpften Zustand.  Woran erkenne ich, dass mein Pferd gestresst ist? Pferde, die in einer Stresssituation sind, haben oftmals einen zusammengebissenen Kiefer, tänzeln leicht und haben weit aufgerissene Augen.  …

Pferd überfordert – die wichtigsten Anzeichen Weiterlesen »

Bodenarbeit mit dem Pferd: Ideenliste für Anfänger und Fortgeschrittene

Viele Reiter denken bei Bodenarbeit sofort an die kompliziertesten Übungen, bei denen das Pferd frei hinter dir hinterherläuft. Dass das bei den meisten Freizeitreitern nicht der Realität entspricht, muss nicht dazu führen, dass du keine Bodenarbeit machst. Zusätzlich besteht Bodenarbeit nicht nur aus Halten, Losgehen oder Rückwärtsrichten, wir lieben Bodenarbeit mit Hindernissen, die euer Zusammenspiel …

Bodenarbeit mit dem Pferd: Ideenliste für Anfänger und Fortgeschrittene Weiterlesen »

Wo darf man am Strand reiten: dein Horse-Beach-Guide

Sand unter den Hufen und Meerluft in der Nase: am Strand reiten lässt jedes Reiterherz höher schlagen. In den Sommermonaten ist dies leider nicht gestattet, ist die Hauptsaison beendet, gibt es in Deutschland einige Strände an Nord- und Ostsee, an denen du mit eigenem oder geliehenem Pferd reiten darfst. Wir waren schon in Usedom (Zinnowitz), …

Wo darf man am Strand reiten: dein Horse-Beach-Guide Weiterlesen »

Ablauf Reitturnier: von Anfahrt über Abreiten bis zur Siegerehrung

Auf einem Reitturnier können Reiter ihre Pferde vorstellen, und sich eine Bewertung durch Turnierrichter abholen. Du kennst die Bilder, auf denen weiß schwarz gekleidete Reiter ihre Pferde im Viereck vorstellen. Doch du bist dir gar nicht so sicher, wie ein Turniertag abläuft. Keine Sorge – denn wir zeigen dir Schritt-für-Schritt, wie ein Turniertag typischerweise abläuft …

Ablauf Reitturnier: von Anfahrt über Abreiten bis zur Siegerehrung Weiterlesen »

Pferd nicht ausgelastet – Tipps für mehr Ruhe

Du möchtest nur in Ruhe Schritt reiten, spazieren gehen oder dein Pferd einfach vernünftig in der Reitstunde reiten. Doch dein Vierbeiner ist das reinste Energiebündel: es wird gerannt, durchgegangen und manchmal auch gebuckelt. Die Schlussfolgerung: das Pferd ist nicht ausgelastet. Wir kennen das nur zu gut und wollen dir neben den Ursachen mögliche Lösungen mit …

Pferd nicht ausgelastet – Tipps für mehr Ruhe Weiterlesen »

Wie viel kostet es, ein Pferd zu kaufen?

Wenn du auf der Suche nach einem Pferd bist, kommst du nicht herum, dir einen Preisrahmen zu setzen. Schließlich müssen wir haushalten und können unser Geld auch nicht einfach zum Fenster hinauswerfen. Ein Pferd kostet in der Anschaffung zwischen 3.000 und 5.000 €, besser ausgebildete Pferde, mit denen du auf Turnieren reiten kannst, kosten zwischen …

Wie viel kostet es, ein Pferd zu kaufen? Weiterlesen »

Ausgleichssport zum Reiten – Kondition, Gleichgewicht und Kraft nebenbei verbessern

In anderen Sportarten ist eine Ausgleichssportart bereits völlig normal. Schwimmer machen Gymnastik und Rennradfahrer gehen Joggen. Im Reitsport ist dies leider noch nicht so verbreitet. Wir zeigen dir ein paar Ideen, die deine Leistungen im Reitsport unterstützen und dir einen idealen Ausgleich bieten – für den Kopf aber auch den Körper. Geeignete Ausgleichssportarten zum Reiten …

Ausgleichssport zum Reiten – Kondition, Gleichgewicht und Kraft nebenbei verbessern Weiterlesen »