Grundwissen Pferde

Welche Pferde können zusammen stehen?

Unserer Erfahrung nach gesellen sich Pferde gerne zusammen die eine ähnliche Farbe, Größe oder Temperament haben. Hier ist nach unserer Meinung, die Wahrscheinlichkeit höher, dass dein Pferd sich mit diesen Pferden verstehen wird. Aber auch die Pferderasse sollte beim Zusammenstellen berücksichtigt werden, da bestimmte Pferderassen andere Verhaltensweisen und Bedürfnisse haben als andere Pferderassen. Unsere beiden …

Welche Pferde können zusammen stehen? Weiterlesen »

Wie viel Bewegung brauchen Shettys?

Unseren Erfahrungen nach brauchen Shettys genauso viel Bewegung wie andere Pferde auch. Auch wenn sie etwas kleiner sind als andere Pferderassen, so brauchen sie mindestens eine Stunde am Tag Bewegung. Dieses kann zum Beispiel durch Longieren oder Bodenarbeit erfolgen. Auch der Weidengang ist für Shetland-Ponys sehr wichtig. Unserer Erfahrung nach, brauchen Shetty viel Aufmerksamkeit von …

Wie viel Bewegung brauchen Shettys? Weiterlesen »

Mein Pferd klappert mit der Unterlippe

Unseren Erfahrungen nach ist das Klappern der Unterlippe bei Pferden, auch bekannt als „Lippenklappern“ oder „Lippenrollen“, ein Verhalten, das bei Pferden in verschiedenen Situationen beobachtet werden kann. Es kann sowohl ein Zeichen von Stress und Angst als auch von Entspannung und Wohlbefinden sein. Eine klappernde Unterlippe konnten wir bei unserer Stute Dübschi beobachten, als wir …

Mein Pferd klappert mit der Unterlippe Weiterlesen »

Knotenhalfter pro und contra

Unserer Erfahrung nach hat der Knotenhalfter bei unserem einem wilden Pferd sehr gut geholfen. Dadurch hatten wir mehr Zugriff auf ihn und konnten ihn besser kontrollieren. Jedoch ist ein Knotenhalfter nicht für einen dauerhaften Einsatz geeignet. Den Knotenhalfter haben wir bisher nur für notwendige Korrekturen benutzt. Ein normaler Stallhalfter ist im alltäglichen Umgang mit Pferden …

Knotenhalfter pro und contra Weiterlesen »