Reiten & Bodenarbeit

Wie schaffe ich es, mit meinem Pferd leicht zu traben?

Unserer Erfahrung nach ist es wichtig, eine gute Sitzposition beim Traben zu haben und nicht zu verspannt zu sitzen. Ebenso ist der Rhythmus beim Traben sehr entscheidend und dein Pferd sollte genau erkennen können, was du von ihm verlangst.  Der Trab ist eine der grundlegenden Gangarten beim Reiten, aber manchmal kann es schwierig sein, mit …

Wie schaffe ich es, mit meinem Pferd leicht zu traben? Weiterlesen »

Was gibt es für Platzierungen bei Reitturnieren?

Unserer Erfahrung nach gibt es bei einem Reitturnier neben dem Sieger auch noch weitere Platzierungen, die gegebenenfalls geehrt werden. Bei einem Reitturnier gibt es verschiedene Gruppenunterteilungen je nach Qualifikation der Reitteilnehmer. Es gibt verschiedene Leistungsklassen, wobei die 7 Leistungsklasse die am niedrigsten zugeordnet ist und die Leistungsklasse 1 am stärksten ist.  Ein Reitturnier ist nicht …

Was gibt es für Platzierungen bei Reitturnieren? Weiterlesen »

Was für Reitturniere gibt es?

Es gibt zahlreiche Reitturniere im Pferdesport. Neben den Dressurturniere und klassischem Springturnieren gibt es auch noch Vielseitigkeitsturniere, Westernreitturniere und auch Distanzreitturniere.  Ganz gleich, ob du nach Eleganz und Präzision in der Dressur, dem Adrenalin des Springens oder der Herausforderung spezialisierter Disziplinen suchst – die Bandbreite an Reitturnieren ist schier grenzenlos. Lass uns gemeinsam eintauchen und …

Was für Reitturniere gibt es? Weiterlesen »

Was braucht man für ein Reitturnier?

Die Vorstellung, deine Fähigkeiten vor anderen Reitern zu präsentieren und dich im Wettkampf zu messen, kann zweifelsohne aufregend sein. Doch bevor du den Turnierplatz betrittst, gibt es eine Menge, die du vorbereiten und bedenken solltest. In diesem ausführlichen Artikel werden wir gemeinsam Schritt für Schritt durchgehen, welche Aspekte du berücksichtigen musst, um dich bestens für …

Was braucht man für ein Reitturnier? Weiterlesen »

Reitturnier Startreihenfolge-Name oder Pferd

Unserer Erfahrung nach wird die Startreihenfolge nach dem Namen des Reiters festgelegt. Dieser Ansatz hat den Vorteil, dass alle Reiter unabhängig von ihrem Pferd und dessen Leistung gleich behandelt werden. Das schafft eine Atmosphäre der Gleichheit und Neutralität auf dem Turnierplatz. Zudem erleichtert es Zuschauern und anderen Teilnehmern, die Reiter anhand ihrer Namen zu identifizieren, …

Reitturnier Startreihenfolge-Name oder Pferd Weiterlesen »

Kann ich ein Turnier nachnennen?

Bei einem Reitturnier kannst du dich nachnennen lassen, sofern es denn noch Plätze zum Nachrücken vorhanden sind. Das Nachnennen kostet in der Regel eine Gebühr und sollte schnellst möglichst mit dem Veranstalter geklärt werden.  Wir alle kennen die Situation: Das Reitturnier, das du so gerne bestritten hättest, ist vorübergegangen, ohne dass du die Möglichkeit hattest, …

Kann ich ein Turnier nachnennen? Weiterlesen »

Braucht man Reitabzeichen für Turniere?

Unserer Erfahrung nach gibt es einige Reitturniere, wo ein Reitabzeichen gefordert wird. Dieses sind oftmals hochklassigere Reitturniere in den höheren Leistungsklassen. Bei ganz normalen Reitturnieren, wo eher der Spaß und das Erlebnis im Vordergrund stehen, ist ein Reitabzeichen in der Regel nicht notwendig.  Hast du jemals darüber nachgedacht, ob Reitabzeichen wirklich unerlässlich sind, um an …

Braucht man Reitabzeichen für Turniere? Weiterlesen »

Mein Pferd hat Angst beim Aufsteigen

Unserer Erfahrung nach sind besonders Pferde davon betroffen, die unsicher oder schlechte Erfahrungen mit dem Aufsteigen gemacht haben. Versuche vor dem Aufsteigen die Nähe deines Pferdes zu suchen und es langsam am ganzen Körper zu berühren und es somit zu beruhigen. Bewahre immer die Geduld beim Aufsteigen auch, wenn es nicht gleich beim Ersten Mal …

Mein Pferd hat Angst beim Aufsteigen Weiterlesen »