Haltung

Richtiges spazieren gehen mit Pferd

Unsere Stute Dübschi hat uns gezeigt, wie wichtig Geduld, klare Signale und eine ruhige Ausstrahlung beim Spazierengehen mit Pferd sind. Durch gezieltes Training und eine vertrauensvolle Kommunikation haben wir gelernt, sie sicher zu führen und entspannte Spaziergänge zu genießen. Regelmäßige Spaziergänge stärken die Bindung, bringen Abwechslung und fördern das Vertrauen zwischen Mensch und Pferd. Unsere …

Richtiges spazieren gehen mit Pferd Weiterlesen »

Tipps gegen Langeweile im Pferdestall

Langeweile im Pferdestall kann zu Unzufriedenheit und Verhaltensproblemen führen. Unsere Erfahrungen mit Dübschi haben gezeigt, wie wichtig abwechslungsreiche Beschäftigung ist. Bodenarbeit, Freiarbeit, Clickertraining und Futterspiele fördern sowohl die mentale als auch die körperliche Auslastung. Mit kleinen Veränderungen, wie Geschicklichkeitsparcours oder Zirkuslektionen, bleibt das Pferd motiviert und zufrieden. Wichtig ist, auf die individuellen Vorlieben des Pferdes …

Tipps gegen Langeweile im Pferdestall Weiterlesen »

horses, animals, farm-5902040.jpg

Worauf musst du bei der Stallsuche achten?

Bei der Suche nach einem passenden Stall für unsere Stute Dübschi ist es uns besonders wichtig, dass sie sich wohlfühlt und artgerecht gehalten wird. Dazu gehört ausreichend Platz, sei es in einer großzügigen Box oder idealerweise in einer Offenstallhaltung mit täglichem Weidegang, damit sie sich genügend bewegen kann. Sozialkontakt spielt ebenfalls eine große Rolle – …

Worauf musst du bei der Stallsuche achten? Weiterlesen »

Anatomische Trensen – Vor und Nachteile

Anatomische Trensen bieten viele Vorteile und können insbesondere bei sensiblen Pferden oder Tieren mit Verspannungen eine enorme Verbesserung bewirken. Sie können dazu beitragen, die Rittigkeit zu optimieren, die Anlehnung zu verfeinern und dem Pferd ein insgesamt angenehmeres Tragegefühl zu bieten. Dennoch ist es wichtig, eine individuelle Anpassung vorzunehmen, um sicherzustellen, dass die Trense tatsächlich die …

Anatomische Trensen – Vor und Nachteile Weiterlesen »

Vor – und Nachteile vom Selbstversorgerstall

Seitdem wir unser Pferd Dübschi in einem Selbstversorgerstall untergebracht haben, können wir ihre Versorgung individuell gestalten und ihre Bedürfnisse optimal berücksichtigen. Diese Form der Pferdehaltung bringt viele Vorteile mit sich, wie eine artgerechtere Haltung und eine stärkere Bindung zu unserem Pferd. Gleichzeitig stellt sie uns vor Herausforderungen wie den höheren Zeitaufwand und die Eigenverantwortung für …

Vor – und Nachteile vom Selbstversorgerstall Weiterlesen »

Reiten und Campen – passt das zusammen?

Unser erstes Reit-Camping-Abenteuer hat uns gezeigt: Ja, Reiten und Campen lassen sich wunderbar verbinden – aber es erfordert eine durchdachte Vorbereitung. Während das Reiten tagsüber pure Freiheit bedeutet, bringt das Campen mit einem Pferd einige Herausforderungen mit sich. Die Wahl eines sicheren Nachtlagers ist essenziell, denn nicht jeder Platz ist pferdefreundlich. Auch die Anpassung an …

Reiten und Campen – passt das zusammen? Weiterlesen »

Das passende Auto zum Pferdetransport

Der richtige Pferdetransport ist entscheidend für das Wohlbefinden von Dübschi. Nach sorgfältiger Auswahl eines zweiachsigen Pferdeanhängers, der über gute Belüftung, stabile Trennwände und eine sichere Fahrt sorgt, haben wir festgestellt, dass Dübschi sich darin schnell wohlfühlt. Der Anhänger bietet ihm Komfort und Sicherheit, wodurch der Transport für uns alle angenehmer und stressfreier wird. Diese Erfahrung …

Das passende Auto zum Pferdetransport Weiterlesen »