Grundwissen Pferde

Mein Pferd klappert mit der Unterlippe

Das Klappern der Unterlippe bei Pferden, auch bekannt als „Lippenklappern“ oder „Lippenrollen“, ist ein Verhalten, das bei Pferden in verschiedenen Situationen beobachtet werden kann. Es kann sowohl ein Zeichen von Stress und Angst als auch von Entspannung und Wohlbefinden sein. Eines der häufigsten Gründe für Lippenklappern bei Pferden ist Stress. Pferde klappern mit ihren Lippen, …

Mein Pferd klappert mit der Unterlippe Weiterlesen »

Knotenhalfter pro und contra

Unserer Erfahrung nach hat der Knotenhalfter bei unserem einem wilden Pferd sehr gut geholfen. Dadurch hatten wir mehr Zugriff auf ihn und konnten ihn besser kontrollieren. Jedoch ist ein Knotenhalfter nicht für einen dauerhaften Einsatz geeignet. Den Knotenhalfter haben wir bisher nur für notwendige Korrekturen benutzt. Ein normaler Stallhalfter ist im alltäglichen Umgang mit Pferden …

Knotenhalfter pro und contra Weiterlesen »

Pferd ohne Unterstand bei Regen auf Koppel lassen?

Pferde brauchen auf der Koppel immer einen Unterstand als Rückzugsort, wenn es regnet, stürmt oder zu heiß ist. Der Unterstand auf der Koppel sollte mindestens pro Pferd die Grundfläche von dreimal der Widerristhöhe zum Quadrat haben. Einige Pferde sind bei Regen generell robuster als andere Pferderassen und stellen sich deshalb weniger unter den Unterstand. Wie …

Pferd ohne Unterstand bei Regen auf Koppel lassen? Weiterlesen »