Pferderassen

Kaltblüter für Anfänger?

Kaltblüter sind absolute Anfängerpferde und können besonders mit ihrer ruhigen und gelassen Art viele Reiter von sich überzeugen. Auch durch sein unerschrockenes Wesen und seinem menschenfreundlichen Auftreten ist er bestens für Anfänger geeignet. Besonders durch sein ruhiges Temperament und seinem doch recht langsamen Gang ist er für Reitanfänger perfekt.  Auch durch ihren trittsicheren Gang sind …

Kaltblüter für Anfänger? Weiterlesen »

Welches Pferd für Kinder?

Pferde für Kinder sollten einen ruhigen und gelassen Charakter haben und in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf behalten. Pferderassen für Kinder sind zum Beispiel Shetlandponys, Walisische Ponys, Quarter Horse sowie Appaloosas. Diese Ponys haben eine perfekte Größe für Kinder und einen gutmütigen Charakter. Besonders ist eine gute Erziehung bei Pferden wichtig, damit Kinder keiner Gefahr …

Welches Pferd für Kinder? Weiterlesen »

Sind Araber Pferde schwierig?

Araber sind genauso gut wie andere Pferderassen mit einer guten Erziehung händelbar und kein Problempferd. Mit viel Geduld und reichlich Erfahrung ist ein Araber für jeden Pferdebesitzer ein sensibles und menschenbezogenes Pferd, der ein treuer Freund werden kann.   Der Araber ist eine ganz besondere Pferderasse. Denn er wird unterteilt in verschiedene Rassengruppen wie englische Vollblut, …

Sind Araber Pferde schwierig? Weiterlesen »

Shetlandponys – alles über die kleinen Ponys

Fast jeder Pferdereiter saß schon mal in seiner Kindheit auf einem Shetlandpony. Sie sehen äußerst süß aus und sind wunderbare Kinderpferde. Nicht nur wegen ihrer geringen Größe, sondern auch wegen ihrem freundlichen Charakter ist das Shetlandpony eines der beliebtesten Ponys.  Hier sind für dich die wichtigsten Fakten rund um die süßen und knuffigen Shetlandpony (keine voreiligen …

Shetlandponys – alles über die kleinen Ponys Weiterlesen »

Wissenswertes über Isländer: Charakter, Haltung und Herkunft

Der Isländer ist eine der am flexibelsten einsetzbaren Pferderassen. Besonders durch ihre Intelligenz und Gutmütigkeit sind sie bei großen und bei kleinen Reitern sehr beliebt. Was bei ihnen besonders hervorsticht, ist das der Isländer sogar mehr als drei Gangarten beherrscht. Hier sind für dich die wichtigsten Fakten rund um die Pferderasse Isländer. Steckbrief Isländer Ursprung …

Wissenswertes über Isländer: Charakter, Haltung und Herkunft Weiterlesen »

Haflinger – das Rasseportrait

Haflinger sind die hübschen Blondinen unter den Pferderassen. Sie sind beliebt im Pferdesport, bei Turnier und Westernreiten sowie im Fahrsport als Kutschenpferd. Durch ihren doch sehr kleinen Körperbau ist der Haflinger auch bei Kindern und Reitanfängern sehr beliebt. Auch durch seine ruhige Art und seinem ausgeglichenen Charakter ist er bei allen Pferdebesitzern sehr angesehen. Hier …

Haflinger – das Rasseportrait Weiterlesen »

Hannoveraner: Steckbrief, Charakter, Portrait

Die Hannoveraner sind besonders durch ihre sportlichen Leistungen im Pferdesport bekannt. Sie sind tolle Lebensbegleiter, die mit ihren Menschen durch dick und dünn gehen. Die Hannoveraner, die aus Niedersachsen stammen, gibt es in fast jeder Branche. Als bester Freund oder als mutiges Polizeipferd und natürlich bei den großen Pferdeturnieren sind sie stets dabei. Mit diesem …

Hannoveraner: Steckbrief, Charakter, Portrait Weiterlesen »

Araber – Infos zu Geschichte, Charakter und Umgang

Der Araber ist eine ganz besondere Pferderasse. Denn er wird unterteilt in verschiedene Rassengruppen wie englische Vollblut, der Vollblutaraber und den Anglo-Araber. Der Araber wird als die schönste Pferderasse der Welt bezeichnet und macht auch auf der Rennbahn- und als Distanzpferd eine gute Figur. Araber sind menschenbezogene Pferde, die eine enge Verbindung zu dir aufbauen …

Araber – Infos zu Geschichte, Charakter und Umgang Weiterlesen »

Andalusier: Steckbrief, Herkunft und Charakter

Andalusier sind einer der stolzesten Pferderassen und sind die Leistungssportler unter den Dressurpferden. Sie werden nicht umsonst die Pferde der Könige genannt. Neben dem Lippizaner eines der bekanntesten Barockpferde in Deutschland. Durch ihre lange Mähne und ihr imposantes Auftreten wollten sich damals schon die Herrscher mit einem Andalusier schmücken. Mit diesem Pferd hast du einen …

Andalusier: Steckbrief, Herkunft und Charakter Weiterlesen »