Anfänger

Mein Pferd will nicht laufen – mögliche Gründe und Lösungen

Unserer Erfahrungen nach liegt es oftmals an Verletzungen bei deinem Pferd oder auch an einem nicht richtig sitzenden Sattel, dass dein Pferd nicht laufen will. Aber auch wenn dein Pferd das Gefühl hat, dass er der Boss in eurer Beziehung ist, kann es vorkommen, dass dein Pferd nicht laufen möchte. Oftmals steckt aber auch gewisse …

Mein Pferd will nicht laufen – mögliche Gründe und Lösungen Weiterlesen »

Abnehmen durch Reiten – Kalorienverbrauch, Muskelaufbau, Gesundheit

Von außen siehst du nur einen Reiter, der auf dem Pferd sitzt und sich tragen lässt. So anstrengend kann das also nicht sein, glauben viele und irren sich gewaltig. Alles rund ums Pferd ist ein Fitnesstudio und besser als Cardio oder HIIT-Training und das auch noch ganz nebenbei. Mit diversen Vorurteilen wollen wir hier aufräumen …

Abnehmen durch Reiten – Kalorienverbrauch, Muskelaufbau, Gesundheit Weiterlesen »

Pferd geht in der Halle durch – so löst du das Problem

Unseren Erfahrungen nach geht dein Pferd nur in der Halle durch, wenn es (vor allem im Winter) nicht ausreichend ausgelastet ist oder Probleme mit seinem Sattel. Besonders unsere Stute Dübschi ist in der Halle sehr nervös, wenn noch andere Pferde in der Halle sind. Sie schaut sich dann immer sehr nervös zu ihnen um und …

Pferd geht in der Halle durch – so löst du das Problem Weiterlesen »

Sattelfest beim Reiten – was es bedeutet und was du können musst

Sattelfest bist du, wenn du in allen Gangarten sicher im Sattel sitzt und auch kleine unvorhergesehene Ereignisse dich nicht aus dem Sattel und aus der Ruhe bringen. Du kannst alle Hilfen, dein Pferd lenken und schneller und langsamer reiten. Selbst bei kleinen Problemen, zum Beispiel schlägt dein Pferd aus oder du musst dich durchsetzen, damit …

Sattelfest beim Reiten – was es bedeutet und was du können musst Weiterlesen »

Pferd überfordert – die wichtigsten Anzeichen

Unserer Erfahrungen können Pferde geistig sowie körperlich überfordert sein. Dieses zeigt sich oftmals in einem sehr unruhigen und hektisch werdenden Verhalten sowie an einem langsameren Tempo und körperlich erschöpften Zustand. Wir konnten schon öfters ein paar Pferde in unserem Reitstall sehen, die Anzeichen von Überforderung aufweisen. Deutlich wird es immer, wenn sie beim Training oder auch …

Pferd überfordert – die wichtigsten Anzeichen Weiterlesen »

Bodenarbeit mit dem Pferd: Ideenliste für Anfänger und Fortgeschrittene

Viele Reiter denken bei Bodenarbeit sofort an die kompliziertesten Übungen, bei denen das Pferd frei hinter dir hinterherläuft. Dass das bei den meisten Freizeitreitern nicht der Realität entspricht, muss nicht dazu führen, dass du keine Bodenarbeit machst. Zusätzlich besteht Bodenarbeit nicht nur aus Halten, Losgehen oder Rückwärtsrichten, wir lieben Bodenarbeit mit Hindernissen, die euer Zusammenspiel …

Bodenarbeit mit dem Pferd: Ideenliste für Anfänger und Fortgeschrittene Weiterlesen »