Das kleine Pferdehandbuch, Bodenarbeit mit den besten Übungen, 12 Pferdewahrheiten gibt es jetzt als Pferde-Bundle zum Sonderpreis statt 29,95 € für nur 19,95 € mit kostenlosen Bonus Checklisten und Infografiken rund ums Pferd. Hier kannst du dir dein Bundle sichern.

Das dich dein Pferd mag und Vertrauen in dir hat, zeigt es, indem es sich in deiner Nähe entspannt oder zur Begrüßung dein Handrücken leicht beschnuppert.
Jeder, der ein Haustier hat, ob es eine Katze oder ein Hund ist, möchte gerne wissen, ob sein Haustier ihn auch lieb hat. Dieses ist bei Pferdebesitzern genauso. Da Pferde aber nicht mit uns sprechen können und wir sie auch nicht wirklich verstehen würden, können uns unsere Pferde durch bestimmte Zeichen zu verstehen geben, dass sie uns mögen.
Besonders, wenn dein Pferd sich in deiner Nähe entspannen kann und dabei seine Unterlippe nach unten hängen lässt, ist es ein Signal von Vertrautheit und Wohlempfinden. Kein Pferd würde sich bei jeglicher Gefahr durch Menschen oder anderen Tieren in dessen Gegenwart entspannen können.
Ebenso ist es ein vertrautes Zeichen, wenn du dein Pferd von beiden Seiten streicheln und putzen kannst.
Sollte dein Pferd dich zur Begrüßung an deinen Handrücken beschnuppern, ist es ein Zeichen von Vertrauen und Zuneigung. Bei Pferden ist das Beschnuppern des Handrückens vergleichbar mit einem Handschlag unter Freunden.

Auch Pferde zeigen ihre gegenseitige Freundschaft durch viel Körpernähe.
Auch ein freundliches Wiehern bei der Begrüßung zeigt dir, dass dein Pferd großes Interesse an dir hat und dich freundlich erwartet. Jedoch kann es auch sein, dass dein Pferd einfach nur die Leckerlis haben möchte, die du ihm jedes Mal vorbeibringst. Dieses kannst du testen, indem du eine Zeit lang keine Snacks zur Begrüßung gibst.
Worauf du achten solltest, wenn du dir ein eigenes Pferd zulegen möchtest, zeigen wir dir in unserem tollen Artikel Richtiger Zeitpunkt für ein eigenes Pferd
Anzeichen dafür, dass dich dein Pferd mag
Sollte dir dein Pferd auf Schritt und Tritt folgen und immer wieder deine Nähe suchen, zeigt es, dass dein Pferd großes Vertrauen und Zuneigung zu dir hat. Ebenso ist ein leichtes Brummeln oder das Ablecken der Hand bei der Begrüßung ein wahres Freundschaftszeichen.
Dass dich dein Pferd sehr gerne hat, kann es auf verschiedenen Weisen zeigen. Hier haben wir ein paar Situationen für dich, woran du erkennst, dass dein Pferd großes Vertrauen und Zuneigung zu dir hat.
- Bei der Begrüßung kommt dein Pferd von alleine zu dir und beschnuppert im idealen Fall noch deine Hand. Ebenso kann dein Pferd zur Begrüßung auch leicht brummeln oder wiehern, welches auch ein Signal von Vertrautheit ist.
- Eine Zuneigung vonseiten deines Pferdes kann auch über das Vertrauen gezeigt werden. Dein Pferd ist genauso entspannt beim Ausritt mit dir alleine wie auf der Koppel mit seiner Herde? Dieses ist ein großer Vertrauensbeweis und du hast alles richtig gemacht.
- Wir Menschen zeigen untereinander unsere Zuneigung, indem wir miteinander höflich und freundlich umgehen. Dieses macht das Pferd sehr ähnlich. Es geht einen Schritt zurück, wenn du bei ihm bist oder es senkt den Kopf, während du beim Putzen bist. All dieses sind kleine Höflichkeiten von deinem Pferd aus und zeigt dir, dass dein Pferd dich sehr gerne hat.
- Hat dein Pferd eine große Bindung zu dir, wird dein Pferd in Stresssituationen auf dich hören und auf deine Körpersprache achten. Bleibst du in brenzligen Situationen entspannt, wird dein Pferd es gleichtun. Dieses zeigt, dass dein Pferd dir vertraut.
- Da Pferde Fluchttiere sind, können sie sich nur sehr selten und in absoluter Vertrautheit entspannen. Dieses signalisieren sie, indem sie die Hinterbeine entlasten, die Ohren zur Seite kippen, die Augen halb geschlossen haben oder die Unterlippe leicht nach unten hängt. Sollte dein Pferd in deiner Gegenwart sich so gut entspannen können, zeigt es damit seine große Zuneigung und Vertrautheit zu dir.
- Dein Pferd folgt dir auf Schritt und Tritt. Dieses machen Pferde nicht bei jedem und es zeigt eure große Verbundenheit zueinander. Dein Pferd vertraut dir und kann dir ohne Bedenken folgen.
- Möchte dein Pferd seine Zuneigung zeigen, indem es seinen Kopf auf deine Schulter legt, hast du alles richtig gemacht. Dieses ist ein großes Zeichen von Zuneigung. Sollte dein Pferd dabei sogar langsamer atmen und entspannt seine Augen dabei schließen, zeugt es von großer Vertrautheit und Zuneigung.
Wenn du wissen möchtest, was es alles für Berufsgruppen im Bereich Pferde vorhanden sind, kannst du dieses und noch vieles mehr in unserem brandneuen Artikel Berufe mit Pferden: Voraussetzungen, Arbeitsalltag und Gehalt gleich nachlesen.
Wie kommunizieren Pferde über ihre Ohren?
Pferde kommunizieren über die Stellung der Ohren miteinander. Dabei sind nach vorn gestellten Ohren ein Zeichen von Vertrautheit und Zuneigung.

Aufgestellte Ohren deuten auf ein großes Interesse hin.
Bei Pferden kannst du nicht nur an dem Verhalten von ihnen erkennen, ob sie dich mögen oder wie es ihnen gerade geht, sondern auch an den Ohren kannst du dieses wunderbar erkennen.
Sollte dein Vierbeiner mit nach vorn gestellten Ohren auf dich zu kommen, bedeutet es Freundlichkeit und Aufmerksamkeit. Sind dabei auch noch der Kopf sowie der Hals dabei gesenkt und dir entgegengestreckt, heißt es so viel wie „Hallo“ oder „dich finde ich interessant“.
Auch wenn dein Pferd seine Ohren seitlich ausgerichtet hat und sie hängend lässt, ist es ein Zeichen von Entspanntheit und Vertrautheit. Besonders, wenn das Pferd dieses in deiner Nähe macht und dabei noch seine Augen schließt, fühlt sich dein Pferd sehr geborgen und sicher bei dir.
Möchtest du wissen, ob jedes Pferd sein eigenes Putzzeug braucht, erfährst du in unserem tollen Artikel Braucht jedes Pferd eigenes Putzzeug?
Mein Pferd legt ständig die Ohren an
Das dein Pferd seine Ohren an den Kopf angelegt hat, ist ein Zeichen von Stress, Angst oder Aggression. Hierbei solltest du äußerst wachsam und vorsichtig sein und warten, bis dein Pferd sich wieder beruhigt hat.
Das dein Pferd seine Ohren nach hinten anlegt, ist ein Zeichen von Angst, Aggression oder erhöhtem Stress. Hierbei solltest du sehr achtsam und vorsichtig sein, da dein Pferd sehr schnell ausschlagen oder in Panik geraten kann. Je enger die Ohren an den Kopf angelegt sind, umso stärker ist der Stresspegel deines Pferdes. Solltest du in solch einer Situation auf deinem Pferd sitzen, ist es ratsam, erst einmal von ihm herunter zu gehen und die Situation zu prüfen sowie zu warten, bis sich dein Pferd wieder entspannt hat.
Hier haben wir für dich unsere beliebtesten Pferdeartikel in einer tollen Übersicht zusammengestellt:
- Pferdeschweif wird immer dünner
- Pferd zeigt Zähne
- Personalisierte Pferdegeschenke für ReiterInnen
- Reiten ohne eigenes Pferd: Möglichkeiten für jeden Geldbeutel
- 8 Gründe für ein eigenes Pferd
- Reitbeteiligung oder eigenes Pferd – eine Entscheidungshilfe
- Pferdebücher mit Liebesgeschichte – zum Verschenken und selbst lesen
- Pferdeleckerlis selber machen
Zusammenfassung – Wie erkennt man, dass sein Pferd einen mag?
Das dich dein Pferd mag und Vertrauen in dir hat, zeigt es, indem es sich in deiner Nähe entspannt oder zur Begrüßung dein Handrücken leicht beschnuppert.
Sollte dir dein Pferd auf Schritt und Tritt folgen und immer wieder deine Nähe suchen, zeigt es, dass dein Pferd großes Vertrauen und Zuneigung zu dir hat. Ebenso ist ein leichtes Brummeln oder das Ablecken der Hand bei der Begrüßung ein wahres Freundschaftszeichen.
Pferde kommunizieren über die Stellung der Ohren miteinander. Dabei sind nach vorn gestellten Ohren ein Zeichen von Vertrautheit und Zuneigung.
Das dein Pferd seine Ohren an den Kopf angelegt hat, ist ein Zeichen von Stress, Angst oder Aggression. Hierbei solltest du äußerst wachsam und vorsichtig sein und warten, bis dein Pferd sich wieder beruhigt hat.
Kennst du schon unsere Pferde-E-Books mit praktischen Tipps und viel Erfahrung für dich und deinen Vierbeiner: