Haltung

Knoblauch für Pferde gegen Fliegen: Das steckt hinter dem Hausmittel

Unserer Erfahrungen nach werden die schwefelhaltigen Verbindungen im Knoblauch über die Haut des Pferdes wieder abgegeben. Dieser entstehende Geruch vertreibt Fliegen. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, muss man Knoblauch füttern – Vorsicht ist geboten, denn ein zu viel an Knoblauch kann Blutarmut beim Pferd verursachen. Wir gegeben unseren Pferden besonders im Sommer klein Portionen …

Knoblauch für Pferde gegen Fliegen: Das steckt hinter dem Hausmittel Weiterlesen »

Was ist artgerechte Pferdehaltung?

Artgerechte Pferdehaltung geht auf die Bedürfnisse deines Pferdes ein. Neben Bewegung sind soziale Kontakt, Licht und Luft wichtig für das Wohlbefinden deines Pferdes. Die Pferdehaltung hat sich immer weiter verändert. In den letzten Jahrzehnten fand das Verhalten des Pferdes eine größere Berücksichtigung. Dein Pferd ist, wie schon seine Vorfahren, ein Bewegungstier, welches sich den größten …

Was ist artgerechte Pferdehaltung? Weiterlesen »

Wann den Stall wechseln?

Unserer Erfahrungen nach sollte man gründlich überlegen, ob man den Stall wirklich wechseln möchte. Wir haben vor ein paar Jahren den Stall gewechselt, da unsere Pferde mit den anderen Pferden große Probleme hatten. Ebenso kamen wir mit den anderen Stallbesuchern nicht auf einen Nenner, sodass wir uns letztendlich für einen Stallwechsel entschieden haben. Neben solchen …

Wann den Stall wechseln? Weiterlesen »

pferd friert

Pferd friert im Regen – woher kommt das und was kann ich tun?

Wenn dein Pferd im Regen friert, liegt dies oft an einer ausgekühlten Haut. Wir zeigen dir, woran du das Frieren erkennst und woher es genau kommt. Gesunde Pferde sollten bei Wind und Wetter draußen stehen können und dies auch im Regen ohne Probleme. Wenn dein Pferd doch im Regen friert, bist du damit nicht alleine, …

Pferd friert im Regen – woher kommt das und was kann ich tun? Weiterlesen »

Wie oft muss ein Pferd im Offenstall bewegt werden?

In freier Wildbahn bewegen sich Pferde 15 bis 16 Stunden im Schritt beim Grasen vorwärts. Daher sollte so viel Bewegung möglich sein, wie das Pferd selbstständig machen möchte. Reitest du, solltest du so oft trainieren, dass die Muskulatur die gestellten Anforderungen erfüllen kann. Obwohl du dein Pferd so artgerecht wie möglich in einem Offenstall hältst, …

Wie oft muss ein Pferd im Offenstall bewegt werden? Weiterlesen »

So viel Gehalt brauchst du für ein eigenes Pferd

Am Ende des Monats ist noch etwas Gehalt über. Und das würdest du gerne für dein neues Pferd ausgeben. Aber du weißt nicht so recht, ob das Geld auch reicht. In deiner Nähe gibt es sehr günstige Ställe und deine Freundin könnte dir den Platz für dein Pferd beim Bauern besorgen. Dennoch überlegst du, ob …

So viel Gehalt brauchst du für ein eigenes Pferd Weiterlesen »

Pferd von Box in Offenstall umstellen

Unserer Erfahrungen nach solltest du rechtzeitig eine Futterumstellung bei deinem Pferd machen, wenn es eine Umstellung von einer Boxenhaltung zu einem Offenstall macht. Ebenso achte darauf, dass am besten die Umstellung in einen Offenstall während der Weidezeit passiert, sodass dein Pferd ausreichend Zeit hat, sich ein wärmeres Winterfell anzuschaffen. Als wir unser Pferd Sammy in …

Pferd von Box in Offenstall umstellen Weiterlesen »