Grundwissen Pferde

Pferdefütterung: die große Obst- und Gemüseliste

Unserer Erfahrung nach enthält enthält allgemein viel Fruchtzucker und auch viel Säure. Bei Pferden, die bereits Probleme mit dem Magen oder der Verdauung haben, sollte lieber auf Gemüse ausgewichen werden. Unsere Pferde mögen besonders Gurken und Karotten als Zusatzfutter. Wir geben ihnen immer kleine Mengen an Gemüse zum normalen Futter dazu und sie mögen es …

Pferdefütterung: die große Obst- und Gemüseliste Weiterlesen »

Lusitano vs. Andalusier: was sie wirklich unterscheidet und ausmacht

Diese beiden beliebten und stolzen Pferderassen ähneln sich so sehr, dass schnell die Frage aufkommt: Wo liegt denn der Unterschied zwischen den Rassen? Unterschied zwischen Lusitano und Andalusier ist vordergründig die Herkunft der Rassen. Lusitanos stammen aus Portugal, die Andalusier aus Spanien. Viele Merkmale teilen beide Rassen, wie das Gebäude und die stärksten Charakterzüge. Unterschiede …

Lusitano vs. Andalusier: was sie wirklich unterscheidet und ausmacht Weiterlesen »

Reitbeteiligung oder eigenes Pferd – eine Entscheidungshilfe

Unserer Erfahrung nach ist es sinnvoll, zuerst eine Reitbeteiligung zu haben, um festzustellen, ob man genügend Zeit für ein Pferd hat und ob man den Aufgaben eines Pferdebesitzers zurechtkommen könnte. Wir haben damals auch einige Jahre eine Reitbeteiligung gehabt und uns erst später für ein eigenes Pferd entschieden. Wir mussten feststellen, dass es noch mal …

Reitbeteiligung oder eigenes Pferd – eine Entscheidungshilfe Weiterlesen »

Pferdewissen für Anfänger – dein großer Guide zum Starten

Die Pferdewelt ist wunderbar, aber gerade am Anfang gibt es einfach so viele verschiedene Themen, die du verstehen musst – klar, dass da ein Leitfaden wie gerufen kommt! Damit du die ersten Schritte nicht alleine machen musst, haben wir für dich diesen Anfänger-Guide Pferdewissen zusammengestellt. Wer reiten möchte und in die Pferdewelt eintauchen will, muss …

Pferdewissen für Anfänger – dein großer Guide zum Starten Weiterlesen »

Was ist artgerechte Pferdehaltung?

Artgerechte Pferdehaltung geht auf die Bedürfnisse deines Pferdes ein. Neben Bewegung sind soziale Kontakt, Licht und Luft wichtig für das Wohlbefinden deines Pferdes. Die Pferdehaltung hat sich immer weiter verändert. In den letzten Jahrzehnten fand das Verhalten des Pferdes eine größere Berücksichtigung. Dein Pferd ist, wie schon seine Vorfahren, ein Bewegungstier, welches sich den größten …

Was ist artgerechte Pferdehaltung? Weiterlesen »

Wann den Stall wechseln?

Unserer Erfahrungen nach sollte man gründlich überlegen, ob man den Stall wirklich wechseln möchte. Wir haben vor ein paar Jahren den Stall gewechselt, da unsere Pferde mit den anderen Pferden große Probleme hatten. Ebenso kamen wir mit den anderen Stallbesuchern nicht auf einen Nenner, sodass wir uns letztendlich für einen Stallwechsel entschieden haben. Neben solchen …

Wann den Stall wechseln? Weiterlesen »

Connemara Ponys – Charakter, Erfahrung und Portrait

Alles über die beliebten Connemara Ponys. Von Charakter, Herkunft, Geschichte bis zur Eignung und unserer eigenen Erfahrung mit drei Connemara Ponys. Wir besitzen drei der wunderbaren Connemara Ponys, jedoch wissen wir nur ganz oberflächlich etwas über die Geschichte. Darum haben wir uns für euch schlau gemacht und tauchen mit dir zusammen ein in die Welt …

Connemara Ponys – Charakter, Erfahrung und Portrait Weiterlesen »

17 Fragen, die du dem Pferdeverkäufer stellen solltest

Bei einem Pferdekauf gibt es viele Fragen, die du dem Verkäufer stellen kannst. Die Verkaufsanzeige gibt dir ein wenig Aufschluss. Neben Alter, Rasse oder Geschlecht ist der Leistungsstand angegeben. Der Verkäufer wird natürlich alles dafür tun, sein Pferd gut zu verkaufen. Die wichtigsten Fragen beim Pferdekauf sind: Wie viele Besitzer hatte das Pferd bereits? Wann …

17 Fragen, die du dem Pferdeverkäufer stellen solltest Weiterlesen »